

Ressourcen

Neues Vermarktungsmodell für Batteriespeicher startet mit Deutscher Bahn und Energieversorgung Beckum
Erster Batteriespeicher mit Entrix FloorPlus-Modell Entrix verbindet in Beckum erstmals feste Erlöse mit vollständiger Marktoptimierung. DB Energie agiert dabei als Partner im Day-Ahead-Markt und…

WV Energie AG beauftragt Entrix mit der Vermarktung ihres ersten Batteriespeichers in Bayern
Die WV Energie AG errichtet im bayerischen Wertachtal ihren ersten stationären Batteriespeicher mit einer Kapazität von 6,88 MWh. Die Anlage ist an den Netzanschlusspunkt eines…

Worms wird Standort eines 65 MWh Batteriespeichers von W Power – Entrix übernimmt Optimierung und Vermarktung
In der rheinland-pfälzischen Stadt Worms entsteht derzeit ein neuer Batteriespeicher mit 30 Megawatt Leistung und 65 Megawattstunden Kapazität. Für die Vermarktung und Optimierung des Speichers hat…

MEAG investiert in Batteriespeicher in Nordrhein-Westfalen – Entrix übernimmt Multimarktoptimierung
Die MEAG, Vermögensmanager der Munich Re und ERGO Group, hat den 92,5 MW / 231 MWh großen Batteriepark Metelen in NRW erworben. Entrix übernimmt die Multimarktoptimierung.…

Batteries in a Constrained World: Evaluating Grid Constraints for BESS Projects (Part 3)
Introduction & Recap In this mini-series, we have explored how grid constraints impact Battery Energy Storage Systems (BESS) and how to evaluate their financial…

Neuer Batteriespeicher in Beckum: evb und Westenergie setzen auf Entrix als Partner für Optimierung und Vermarktung
Entrix übernimmt die Multimarktoptimierung eines 55 MWh Batteriespeichers in Beckum, der gemeinsam von evb, Westenergie und ESY realisiert wird. Die Anlage stärkt die regionale Netzstabilität…

Entrix vermarktet Batteriespeicher von Enni mit 40 MWh Speicherkapazität im Technologiepark Eurotec
Enni baut im Technologiepark Eurotec in Moers einen 40 MWh Batteriespeicher, der ab Oktober 2025 ans Netz gehen soll. Die Optimierung und Vermarktung übernimmt…

Batteries in a Constrained World: Evaluating Grid Constraints for BESS Projects (Part 2)
Introduction & Recap In our previous article, we explored the foundational steps to evaluate grid constraints for BESS projects. We covered two critical aspects:…

Batteries in a Constrained World: Evaluating Grid Constraints for BESS Projects (Part 1)
As grid access points for Battery Energy Storage Systems (BESS) become increasingly constrained, project developers and investors face a growing challenge. At Entrix, we’ve…