MEAG investiert in Batteriespeicher in Nordrhein-Westfalen – Entrix übernimmt Multimarktoptimierung

MEAG investiert in Batteriespeicher in Nordrhein-Westfalen – Entrix übernimmt Multimarktoptimierung
Nordrhein-Westfalen
03 / 06 / 25

MEAG erwirbt 92,5 MW/231 MWh Batteriespeicher Metelen in NRW. Entrix übernimmt die Multimarktoptimierung. Der Batteriespeicher soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 ans Netz gehen – als größte Anlage im Münsterland und eine der größten in Deutschland.

93 MWBatteriespeicher Finanzinvestoren

Die MEAG, Vermögensmanager der Munich Re und ERGO Group, hat den 92,5 MW / 231 MWh großen Batteriepark Metelen in NRW erworben. Entrix übernimmt die Multimarktoptimierung. Der vollständig merchant betriebene Batteriespeicher soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 ans Netz gehen – als größte Anlage im Münsterland und eine der größten in Deutschland.

Zukunftssicher durch intelligente Vermarktung

Entrix wird den Speicher mit seiner KI-basierten Handelsplattform vollautomatisiert über alle relevanten Märkte hinweg optimieren – von Primär- und Sekundärregelleistung bis hin zum Day-Ahead- und Intraday-Handel. Das fully merchant betriebene Multimarktmodell ermöglicht es, flexibel auf Marktentwicklungen zu reagieren und attraktive Renditen für die Investoren der MEAG zu erzielen.

MEAG setzt auf Energiewende-Infrastruktur

Mit dem Erwerb des Batterieparks Metelen realisiert die MEAG ihr erstes Projekt im Bereich Batteriespeichertechnologie. Die Anlage wurde ursprünglich durch SMA Altenso entwickelt, die als Generalunternehmer sowie Betriebsdienstleister auch künftig eng mit dem Projekt verbunden bleiben wird.

Das Projekt wurde auf einem baureifen Entwicklungsstand übernommen und markiert den Auftakt weiterer Investitionen der MEAG in die nationale Speicherinfrastruktur. Mit einem verwalteten Vermögen von rund 345 Milliarden Euro – davon 61 Milliarden Euro für externe Kunden – zählt die MEAG zu den führenden institutionellen Investoren Europas.

SMA Altenso GmbH, eine Tochter der SMA Solar Technology AG, verantwortet als EPC und O&M-Partner sowohl den Bau als auch den Betrieb der Speicheranlage. Altenso bringt als Systemintegrator für Großbatteriespeicher umfangreiche technische Expertise in das Projekt ein.

Für Presseanfragen

Entrix
Jana Justa (Marketing Lead, Entrix)
press@entrixenergy.com

 

Über Entrix

Entrix ist der führende Anbieter und Pionier für Multimarktoptimierung von Batteriespeichern in Deutschland. Das Münchner Unternehmen erzielt mit seiner auf künstlicher Intelligenz basierten Handelsplattform für seine Kunden seit 2022 marktführende Performance durch die dynamische Vermarktung auf den verschiedenen Energiemärkten. Als innovativer Full-Service-Anbieter bietet Entrix nicht nur automatisierten Stromhandel an, sondern auch umfassende Unterstützung in der Projektumsetzung, technischen Integration, Wartungsoptimierung und Anpassung an neue Vermarktungschancen, um langfristig die beste Performance sicherzustellen.


Über MEAG

MEAG steht für das Vermögensmanagement von Munich Re und ERGO. MEAG bietet ihr umfassendes Know-how auch institutionellen Anlegern und Privatkunden an. Insgesamt verwaltet MEAG Kapitalanlagen im Wert von derzeit 362 Milliarden Euro. Im Geschäft mit institutionellen Anlegern und Privatkunden verwaltet die MEAG 63 Milliarden Euro.


Über SMA Altenso

Die SMA Altenso GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG. Als internationaler Systemintegrator für Großbatteriespeicher, Wasserstoffanwendungen sowie Off-Grid- und Hybridlösungen setzt Altenso innovative Projekte als Beitrag zur Energiewende um.