Batteriegroßspeicher wirtschaftlich vermarkten

Entrix unterstützt Projektentwickler mit einem klaren Fokus: maximale Erlöse durch intelligente Vermarktung von Batteriespeichern über alle relevanten Strommärkte hinweg.

Batteriespeicher als wirtschaftlicher Hebel für Ihre Projektpipeline

Flexibilität ist der Schlüssel für wirtschaftliche und zukunftssichere Energieprojekte. Batteriespeicher verbessern die Finanzierbarkeit, steigern die Projektrendite und stärken das Anlagenprofil bei Investoren. Vor allem in Co-Location-Projekten mit Solaranlagen entsteht zusätzliche Wertschöpfung: durch geringere Netzkosten, bessere Flächenausnutzung und kombinierte Erlösstrukturen.

Mit Entrix holen Sie mehr aus jedem Standort

Projektentwickler stehen bei Batteriespeicher-Projekten vor neuen Herausforderungen: komplexe Erlösmodelle, volatile Märkte, hohe Anforderungen bei Netzanschluss und regulatorischem Setup.

Entrix unterstützt bei der technischen und wirtschaftlichen Projektmodellierung, der Auswahl geeigneter Speicher- und Standortkonfigurationen sowie der Anbindung an alle relevanten Strommärkte. Unsere Optimierung basiert auf eigenen KI-Algorithmen mit Echtzeitsteuerung, >90% virtuellen Zyklen und deckt Day-Ahead, Intraday, PRL und SRL ab. Wir liefern realistische Backtestings für Investoren und unterstützen mit strukturierten, transparenten Erlösmodellen.

FAQ

Welche Voraussetzungen müssen gelten, damit Entrix meinen Speicher vermarktet?

Entrix vermarktet Speicher ab etwa 3 MW Leistung. Kleinere Speicher können im Rahmen unserer Aggregationsstrategie gebündelt werden. Entscheidend sind Netzanschluss, Fläche und ein realistischer Zeitplan.

Ab wann wird Entrix aktiv?

Sobald eine Netzanschlusszusage und eine geeignete Fläche vorliegen, unterstützen wir bei der Strukturierung und Vorbereitung. Ab Baugenehmigung starten wir mit der operativen Umsetzung und Vermarktung.

Welche technischen Voraussetzungen müssen vorliegen?

Wir arbeiten herstellerunabhängig und binden Ihre Anlage über das EMS-System an unsere Plattform an. Für den Betrieb ist lediglich eine Kommunikationsschnittstelle erforderlich.

Wie funktioniert die Teilnahme an Regelenergiemärkten?

Entrix übernimmt die komplette Präqualifikation und Steuerung Ihres Speichers für alle relevanten Märkte, inklusive Regelleistung.

Bleibt meine EEG-Vergütung bei Co-Location mit PV erhalten?

Ja. Wir stimmen uns mit EPCs und Netzbetreibern ab und sorgen für ein sauberes Messkonzept, sodass EEG-Vergütungen und Herkunftsnachweise nicht verloren gehen.

Kontaktieren Sie uns

Sprechen Sie mit uns über Ihr Speicherprojekt